Alle Fahrraddaten stets mobil dabei
Den polizeilichen Fahrradpass gibt es nun auch als App
Die Fahrradpass-App
© ProPK
Die Fahrraddiebstähle sind laut der Polizeilichen Kriminalstatistik im Jahr 2019 leicht zurückgegangen – um 4,8 Prozent. Dennoch ist die Zahl der Delikte noch viel zu hoch: 2019 wurden bundesweit 277.874 Diebstähle zur Anzeige gebracht. Wenn ein Fahrrad gestohlen wird, kann ein polizeilicher Fahrradpass dabei helfen, es wiederzufinden. Diesen Fahrradpass gibt es auch als kostenlose App für iPhones sowie Smartphones mit Android-Betriebssystem.
Die Fahrradpass-App kann man kostenlos im App Store beziehungsweise im Google Play Store herunterladen.
Mit der Fahrradpass-App lassen sich alle wichtigen Merkmale eines Fahrrads bequem verwalten und bei Diebstahl elektronisch schnell an die Polizei und die Versicherung weiterleiten, berichtet die Polizeiliche Kriminalprävention (ProPK). Es können damit alle Daten zur Identifizierung eines gestohlenen Fahrrads und für die Suche nach dem Eigentümer problemlos gespeichert werden. Dazu gehören beispielsweise die Rahmen- und Codiernummer, Angaben zum Radtyp, Hersteller und Modell, eine genaue Beschreibung des Rads sowie Fotos. Darüber hinaus lassen sich die Angaben mehrerer Räder über die App problemlos verwalten. Alle Daten können zudem ausgedruckt oder per Mail im Textformat oder als PDF-Anhang verschickt werden. FL/SBa (26.06.2020)
Weitere Infos zum Thema Verkehrsicherheit im privaten Straßenverkehr
Wie man das Auto ordnungsgemäß abstellt
Viele Autos, wenig Platz: Vor allem in deutschen Großstädten sind...[mehr erfahren]
Achtung bei Tuning-Kits aus dem Internet
Pedelecs 25 erfreuen sich zunehmender Beliebtheit: Mehr als 500.000...[mehr erfahren]
Portal Hilfefinder.de bietet Unterstützung bei psychischen Belastungen
Im Jahr 2018 nahm die Polizei bundesweit etwa 2,6 Millionen...[mehr erfahren]
Darauf sollten Privatpersonen achten
Ob ätzend, entzündlich, explosiv oder giftig: Bei gefährlichen Gütern...[mehr erfahren]
So fährt der Nachwuchs sicher mit
Im Urlaub wie im Alltag ist das Fahrrad eine gute Alternative zum...[mehr erfahren]
Aktivitäten
Service
Audio Podcasts
Hier finden Sie alle Podcasts
Präventionsvideos
"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte". Und gerade mit bewegten Bildern werden wir alle viel leichter erreicht als mit nüchternen Informationsmaterialien, die nur den Verstand ansprechen. Hier finden Sie die Präventionsvideos.
Schützen Sie Ihre Immobilie gegen Einbruch!
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Beliebte Artikel zum Thema Verkehrssicherheit
Abwicklung nach dem Unfall
Nach einem Unfall stehen Betroffene vor vielen offenen Fragen: Wer...[mehr erfahren]
Wie Autofahrer reagieren sollten
Sofort anhalten oder noch bis zum nächsten Parkplatz fahren? – So...[mehr erfahren]
Wie langsam dürfen Autofahrer fahren?
Ob Mittelspurschleicher auf der Autobahn oder Langsamfahrer auf der...[mehr erfahren]