5 Tipps

für sicheres Online-Dating

Darauf sollten Sie bei der Partnersuche im Netz achten.

  1. Geben Sie Ihrem Date im Internet nicht zu viele Informationen über sich preis. Insbesondere persönlichen Daten wie Ihre Anschrift, Ihr Geburtsdatum oder Ihre Vermögensverhältnisse sind für Ihren Flirt zunächst tabu.
  2. Achten Sie vor dem Chatten auf Dating-Plattformen, in den sozialen Netzwerken und in Messengerdiensten auf die Privatsphäre-Einstellungen.
  3. Verabreden Sie sich bei Ihrem ersten Treffen nicht an einem Ihnen unbekannten Ort. Wählen Sie stattdessen einen belebten öffentlichen Treffpunkt wie ein Restaurant oder Café.
  4. Treffen Sie sich nie mit jemandem, von dem Sie nicht den vollständigen Namen kennen.
  5. Informieren Sie eine vertraute Person (z. B. einen guten Freund oder eine Freundin) darüber, wann und wo Sie verabredet sind. Nehmen Sie unbedingt Ihr Mobiltelefon zum Treffen mit und vergewissern sich, dass Sie erreichbar sind.

Weitere Informationen

   

Weitere Infos zum Thema Einbruchschutz

42,9 Prozent kommen aus dem Ausland

Einbrecher: Wer sind die Täter?

Das Jahr 2016 markierte eine Trendwende bei Einbrüchen im Privatumfeld. Erstmals waren die Zahlen rückläufig. Dieser Abwärtstrend setzte sich konstant…

| mehr

Fallzahlen sinken, Banden suchen sich neue Betätigungsfelder

Die Prävention zum Schutz vor Einbruch wirkt

Mieter oder Eigentümer, die ihre Wohnung oder ihr Haus einbruchssicher machen wollen, können sich in einer der zahlreichen polizeilichen…

| mehr

Teil 1: Die häufigsten Fragen zu Einbrechern, deren Vorgehensweisen und Ihrem Versicherungsschutz

Einbruchschutz – Tipps zum richtigen Verhalten

Seit dem Jahr 2016 geht die Zahl der Einbrüche stetig zurück – so wurde im Jahr 2019 in Deutschland noch rund 87.000 Mal eingebrochen. Dies ist jedoch…

| mehr

Das richtige Verhalten bei einem Einbruch

Eigenschutz geht vor!

Eine unangenehme Vorstellung: Man kommt nach Hause und bemerkt, dass eingebrochen wurde. Wie verhält man sich in so einer Situation am besten? Und:…

| mehr

Das neue Gesetz hat sich bewährt

Mehr Verbraucherschutz bei Versicherungsverträgen

Seit Januar 2009 gilt das neue Versicherungsvertragsgesetz, das Verbraucher beim Abschluss von Versicherungen besser schützen soll und ihnen mehr…

| mehr