Internetkriminalität – Probleme und Schutzmaßnahmen

Es gehört heute zum Allgemeinwissen, dass man seinen Computer gegen Angriffe von Internetkriminellen schützen muss. Aber welche konkreten Schritte muss jeder Einzelne für den Schutz seines Computers unternehmen? Auf welche Daten haben es die Kriminellen abgesehen? Und welche Gegenmaßnahmen sollte man ergreifen? Dazu finden Sie in dieser Rubrik Informationen und Servicetipps. Unser kompakter Überblick zum Thema Internetkriminalität fasst die zentralen Fakten zusammen und sagt Ihnen, auf was Sie unbedingt achten müssen.

Mit einfachen Maßnahmen lassen sich viele Angriffe verhindern

Kompakter Überblick zum Thema Internetkriminalität

Online sind wir immer im Fadenkreuz von Internetkriminellen. Wenn wir einfache Regeln konsequent befolgen, verringern wir unser Risiko. Daran erkennen wir, dass wir angegriffen werden. So verhalten wir uns richtig, damit Angriffe nicht zum Erfolg führen. Das sollten wir tun, wenn ein…

| mehr

„Für wie viele Likes zieht ihr euch aus?“

Umstrittene Live-Streaming Plattform YouNow

Der neueste Trend aus den USA heißt „YouNow“ – ein Dienst, mit dem man Videos von sich selbst live über das Internet an zahlreiche unbestimmte…

| mehr

Gefahren und Datenschutz

Wer will an meine Daten?

Wir hinterlassen Datenspuren, jeden Tag, auf verschiedene Weise: Im Internet, durch bargeldloses Bezahlen oder Bonuskarten. Wie Unternehmen an unsere…

| mehr

Cloud Computing – ersehnter Heilsbringer oder gefährlicher Trend?

IT in der Wolke

Im Internetzeitalter und im Zuge der Digitalen Revolution wird es täglich wichtiger, immer und überall per Smartphone, Tablet oder PC unkompliziert…

| mehr

Soziale Netzwerke werden immer öfter für kriminelle Zwecke missbraucht

Falsche Freunde im Internet

Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter oder Xing bieten faszinierende neue Möglichkeiten der Kommunikation. Doch sind auch hier bereits Kriminelle…

| mehr

Online-Portal informiert Ältere rund um Internetsicherheit und Datenschutz

Silver Tipps für Silver Surfer

Ob E-Mail, Phishing, Smartphone oder Online-Shopping – vielen Senioren fällt es schwer, bei den aktuellen Entwicklungen, Trends und Risiken rund um…

| mehr

Teures Flirten

Romance Scamming – der Liebesbetrug

Sie schien gefunden, die große Liebe: im Internet, bei einer Singlebörse. Doch der Schwarm wird zum Pleitegeier, gerät in finanzielle Not, bittet um…

| mehr

Regeln zu Bild- und Videorechten

Die Polizei und das Recht am eigenen Bild

Immer öfter werden Polizisten bei der Ausübung ihres Berufes gefilmt und fotografiert. Ein Bild geht sekundenschnell um die Welt – das Internet…

| mehr

Die Arbeit der „Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle“ (USK)

Altersfreigaben bei Computerspielen

Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) ist eine von den Verbänden der Computerspielewirtschaft getragene Institution mit Sitz in Berlin. Sie…

| mehr

Wie Computer und Internet das Leben beeinflussen

Die medialen Kinder

Kind zu sein, ist heute schwieriger und anstrengender geworden als in der Generation der Eltern. Die Anforderungen in der Schule, aber auch in der…

| mehr

Broschüre informiert ältere Menschen zur Internetsicherheit

Chancen nutzen, Risiken minimieren

Der Landesrat für Kriminalitätsvorbeugung Mecklenburg-Vorpommern hat 60 Tipps zum sicheren Umgang mit dem Internet in einer kompakten Broschüre mit…

| mehr

Mobile Kommunikationsmittel im Visier von Kriminellen

Vom Smartphone bis zum Tablet-PC

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren da. Aufgrund ihrer zahlreichen Zusatzfunktionen sind sie eigentlich mehr mit Computern als mit Handys zu…

| mehr

Welche menschlichen Schwächen Internetbetrüger ausnutzen

Gier und Neugier

Tricks rund um vermeintlich unschlagbare Schnäppchen, verführerisch lukrative Jobangebote, Nachrichten mit angeblich top-aktuellen und intimen News…

| mehr

Internetkriminelle wollen an ihre Zugangsdaten für Online-Geschäfte gelangen

Phishing – so können Sie sich schützen

„Phishing“ ist ein Kunstwort, das sich aus den englischen Begriffen „Password“ (=Passwort) und „Fishing“ (=Angeln, Fischen) zusammensetzt. Bei diesem…

| mehr

Das Team der Zentralen Internetrecherche im LKA-NRW jagt Kriminelle in der virtuellen Welt

IT-Profis, keine Mausschubser

Internetkriminalität ist ein weites Feld, sie reicht von Kinderpornografie bis zu politisch motivierter Kriminalität oder illegalem…

| mehr

Sie können gegen Internetkriminelle vorgehen

Internetkriminalität auf jeden Fall anzeigen!

Phishing, Online-Spionage & Co. – Internetkriminelle verfügen über ein breites Arsenal von Angriffswerkzeugen. Doch Computernutzer haben zahlreiche…

| mehr

Letzter Artikel

Keine weiteren Nachrichten-Seiten