Anregungen und Hintergrundinfos

Mitarbeiter von Familienberatungsstellen, Jugendämtern oder anderen sozialen Einrichtungen werden in ihrer Arbeit mit vielen Themenbereichen konfrontiert. Hier finden Sie Hintergrundinformationen und Anregungen für Ihre tägliche Arbeit: Wie arbeiten andere Beratungsstellen? Wo liegen die Problematiken bei Suchtfamilien? Welche Präventionsprojekte gibt es im Bereich Familie - etwa für Kinder, Jugendliche oder Senioren? Diese und andere Fragen werden hier beantwortet.

Die Ermittlungsarbeit beim Verdacht auf sexuellen Missbrauch

Immer auf der Seite der Kinder

Die Aufklärung von Kindesmissbrauch erfordert von den polizeilichen Ermittlern eine besondere Sensibilität für die Opfer, aber auch ein hohes Maß von…

| mehr

Prävention kann Kindesmissbrauch verhindern

Täter therapieren, Opfer schützen

Wenn so unfassbare Fälle von sexuellem Missbrauch wie aus dem westfälischen Lügde an die Öffentlichkeit kommen, löst dies bei der Bevölkerung immer…

| mehr

Gewaltopfer im Konflikt

Zwischen Trauma und Justiz

Opfer einer Straftat zu werden, führt zu psychischer Belastung. Wer sexualisierte Gewalt erlebt hat, kann sogar eine posttraumatische…

| mehr

Schnellere Hilfe für Opfer von Gewalt

Das neue Soziale Entschädigungsrecht

Opfer von Gewalt benötigen häufig Unterstützung, um die gesundheitlichen und sozialen Folgen einer Tat zu bewältigen. Das neue soziale…

| mehr

Trauma durch das Miterleben häuslicher Gewalt

Die Situation der Kinder wahrnehmen und handeln

Ein elfjähriges Mädchen ruft mitten in der Nacht bei der Polizei an. Es berichtet: Die Eltern streiten sich in der Küche und der Vater hat ein Messer…

| mehr

Vor Trickbetrug und Raubüberfall schützen

Straftaten gegen Senioren

2023 fand eine Serie von Einbrüchen bei Senioren in Berlin und Sachsen-Anhalt statt: Die sechs aus Serbien stammenden Täter gaben unter anderem vor,…

| mehr

Trinken gegen die Einsamkeit

Alkohol im Alter

Alkohol ist in Deutschland nach wie vor die Volksdroge Nummer eins, auch wenn der Konsum seit vierzig Jahren langsam, aber stetig sinkt. Im Jahr 2023…

| mehr

Letzter Ausweg für Schmerzpatienten

Cannabis zu Therapiezwecken

Cannabis wurde bereits im Altertum als Arzneimittel eingesetzt, beispielsweise in China und Ägypten. In Deutschland war eine medizinische Behandlung…

| mehr

Experten beraten individuell zur Internetnutzung Jugendlicher

Neues Hilfe-Portal für Eltern und Lehrer

Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) bietet Eltern und Multiplikatoren ein neues Unterstützungsangebot: eine individuelle Beratung per…

| mehr

Studie zeigt Nutzungsverhalten und Gefahren auf

Drogenkonsum junger Menschen

Wie viele Jugendliche rauchen heute noch? Wie hoch ist ihr Alkoholkonsum? Und welche illegalen Drogen spielen im Leben von 12- bis 25-Jährigen eine…

| mehr

Projekt erforscht mögliche Warnsignale

Beziehungstaten frühzeitig erkennen

Eine Frau, die ihren Partner verlässt, lebt in Deutschland gefährlich: Allein im Jahr 2023 starben bundesweit 155 Frauen durch Gewalt ihrer Partner…

| mehr

Das größte Präventionsprogramm des Bundes sieht sich auch Kritik ausgesetzt

Bundesprogramm „Demokratie leben“: Neue Förderperiode

„Demokratie leben" ist das größte und weitreichendste Präventionsprogramm der Bundesregierung. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und…

| mehr

Hinsehen, Handeln und Helfen

Vorbildliche Zivilcourage

Böblingen, im Oktober 2023: Drei Bauarbeiter hören die Hilferufe eines Jungen, dessen mutmaßlicher Entführer ihn in einem Auto eingesperrt hatte und…

| mehr

Die polizeilich registrierten Fallzahlen nehmen zu

Gewalt in der Partnerschaft

Zwei Jahre lang wurde Angelika von Jörg, der eigentlich anders heißt, kontrolliert und gedemütigt. Erst dann schaffte sie es, ihre Sachen zu packen…

| mehr

Wird der §184b des Strafgesetzbuchs erneut geändert?

Kinderpornografie im Netz

Während des Corona-Homeschoolings bekommt eine achtjährige Schülerin über den Chat ein Foto des Intimbereichs einer Mitschülerin zugeschickt. Ihre…

| mehr

Letzter Artikel

Keine weiteren Nachrichten-Seiten