< Das Drogen-Radar

„Schule beginnt“ in Mittelhessen

Tausende Kinder legen tagtäglich in Mittelhessen ihren Weg zur Schule zurück: Als Fußgänger, Fahrradfahrer, ÖPNV-Nutzer oder auf andere Art und Weise bewegen sie sich im Straßenverkehr und sind damit auch dessen vielfältigen Gefahren ausgesetzt. Die Polizei in Mittelhessen macht Jahr für Jahr mit der Aktion „Schule beginnt“ Schülerinnen und Schüler, aber auch Eltern und Autofahrer, auf die Gefahren des Schulwegs aufmerksam.

Polizei setzt sich für mehr Sicherheit auf Schulwegen ein


Zu Beginn des neuen Schuljahres kümmert sich die Polizei Mittelhessen ganz besonders um die Sicherheit der jüngsten Verkehrsteilnehmer

© PP Mittelhessen

 

Tausende Kinder legen tagtäglich in Mittelhessen ihren Weg zur Schule zurück: Als Fußgänger, Fahrradfahrer, ÖPNV-Nutzer oder auf andere Art und Weise bewegen sie sich im Straßenverkehr und sind damit auch dessen vielfältigen Gefahren ausgesetzt. Die Polizei in Mittelhessen macht Jahr für Jahr mit der Aktion „Schule beginnt“ Schülerinnen und Schüler, aber auch Eltern und Autofahrer, auf die Gefahren des Schulwegs aufmerksam.

Aktion sensibilisiert Schulweg-Neulinge

„Schule beginnt“ richtet sich insbesondere an Schülerinnen und Schüler, die nach den Sommerferien von der Grundschule auf eine weiterführende Schule wechseln. „Gerade bei diesem Schulwechsel beobachten wir sehr viele junge Verkehrsanfänger, die von heute auf morgen zur Schule laufen oder mit dem Bus in die nächste größere Stadt fahren müssen“, berichtet Klaus-Uwe Becker, Erster Polizeihauptkommissar und Initiator der Aktion. Auch bei 10-jährigen Schülerinnen und Schülern ist die Entwicklung oft noch nicht so ausgeprägt, dass sie alles um sich herum so wie Erwachsene erfassen können. Viele bringen kaum oder keinerlei Erfahrungen im Straßenverkehr mit, die sie leider auch von zuhause häufig nicht vermittelt bekommen. EPHK Becker hat deshalb vor mehr als zehn Jahren zunächst im Landkreis Marburg-Biedenkopf damit begonnen, Einzelaktionen der Kommune und Polizei zur schulischen Verkehrserziehung zu bündeln. Mittlerweile werden diese Aktionen unter dem Namen „Schule beginnt“ in allen Landkreisen des Polizeipräsidiums Mittelhessen unter dem Dach der Direktion Verkehrssicherheit/Sonderdienste umgesetzt.

Vier Wochen intensive Präventionsarbeit

Die vielfältigen Aktivitäten im Rahmen von „Schule beginnt“ werden jedes Jahr jeweils vier Wochen lang nach den Sommerferien gemeinsam vom freiwilligen Polizeidienst, von der Wach- und Schutzpolizei sowie der Verkehrserziehung durchgeführt. Dazu gehören unter anderem

  • Geschwindigkeitskontrollen,
  • Fahrradkontrollen,
  • Verkehrsüberwachungen,
  • Verkehrssicherheitsprävention,
  • Schulwegsicherung,
  • Schulbus- und Schulbushaltestellenkontrollen sowie
  • die öffentlichkeitswirksame Aktion „Blitz für Kids“.
Seite: 12weiter >>

Weitere Infos für Gewerbetreibende

Einbruchschutz Alarmanlagen

Alarmanlagen schützen vor Einbruch und Überfall

Neben der mechanischen Sicherung eines Gebäudes spielt auch der...[mehr erfahren]

Einbruchschutz Gewerbe

Mit Peter Werkmüller, Polizeiliche Beratungsstelle Düsseldorf

In diesem Video befasst sich Hauptkommissar Peter Werkmüller von...[mehr erfahren]

Mit securPharm gegen Produktpiraterie

Gefälschte Arzneimittel sind weltweit ein wachsendes Problem. Im Jahr...[mehr erfahren]

Private Sicherheitsdienste

Zusammenarbeit privater Sicherheitsdienste mit der Polizei

Ob am Bahnhof, am Flughafen, in Einkaufszentren, bei der Bewachung...[mehr erfahren]

Geschäfte mit der Armut

Gerade in Krisenzeiten versuchen Kriminelle immer wieder, die...[mehr erfahren]