Unseriöse Model-Castings
Das dubiose Geschäft mit dem Traum vom Laufsteg
Model-Träume junger Menschen platzen oft sehr schnell
© nicoletaionescu/stock.adobe.com
Sandra F. träumte schon ihr Leben lang davon, als Model zu arbeiten. Umso mehr freute sie sich, als sie überraschend von einer Agentur zum Casting in ein Duisburger Hotel eingeladen wurde. Dort wurde sie mit Komplimenten überschüttet – und so lange um den Finger gewickelt, bis sie einen Vertrag unterschrieb. Verbraucherschützer warnen bereits seit einigen Jahren ausdrücklich vor dieser Masche. Der Grund: Die Verträge machen die Models zu Anzeigenkunden und entbinden sie in einer Klausel von ihrem Widerrufsrecht.
Achtung, Briefkastenfirma!
In der Einladung, die per E-Mail oder Post versendet wird, werden neue Gesichter für Fotoshootings, Werbeclips oder Musikvideos gesucht, die – vermeintlich kostenlos – in einem bekannten Hotel in der Umgebung gecastet werden sollen. Um einen professionellen Eindruck zu erwecken, werden die Schreiben von verschiedenen Agenturen mit international klingenden Namen wie „Actors up!“ aus Mailand, „Essential Casting“ aus London oder „Castingion“ aus Frankreich verschickt. Dahinter steckt jedoch eine Briefkastenfirma aus Berlin: die sogenannte Lorraine Media GmbH. In dem Einladungsschreiben ist davon bewusst noch keine Rede. Vor Ort im Hotel wird den gutgläubigen Teilnehmern dann überraschend ein Vertrag für die Online-Plattform „Modelsweek“ vorgelegt, der sie mehrere Hundert Euro kosten soll. Ihre Unterschrift sei Bedingung für ein Sedcard-Fotoshooting, das direkt im Anschluss stattfinden soll. Viele ehemalige Teilnehmer berichten von einer sehr hektischen und lauten Atmosphäre beim Casting. Sie seien vollkommen überrumpelt und zur Unterschrift gedrängt worden. Außerdem sei ihnen vorgegaukelt worden, dass sie das Geld für das Fotoshooting im Nu durch eine Vielzahl an Aufträgen wieder reinholen würden. Die meisten von ihnen sind entgegen der Versprechungen jedoch niemals von einem Interessenten kontaktiert worden.
Weitere Infos zum Thema Diebstahl / Betrug
Wenn Vertrauen missbraucht wird
Eine Vorsorgevollmacht kann vieles erleichtern, wenn die körperliche...[mehr erfahren]
Ersatzteildiebstahl an Kraftfahrzeugen
Zwischen Mitte März und Ende April 2017 gab es allein im Raum Köln 13...[mehr erfahren]
Wie Sie sich schützen können
Die Tradition des „Haustürgeschäfts“ hat heute oft einen...[mehr erfahren]
Mit dem Klemmbrett durch die Fußgängerzone
Vor allem in den Sommermonaten, wenn sich viele Menschen in der...[mehr erfahren]
Vorsorgen für den Notfall: wichtige Dokumente parat haben
Ein Einbruch, ein Unfall, ein Todesfall: Unvorhergesehene Ereignisse...[mehr erfahren]
Aktivitäten
Service
Präventionsvideos
"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte". Und gerade mit bewegten Bildern werden wir alle viel leichter erreicht als mit nüchternen Informationsmaterialien, die nur den Verstand ansprechen. Hier finden Sie die Präventionsvideos.
Schützen Sie Ihre Immobilie gegen Einbruch!
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Beliebte Artikel zum Thema Diebstahl / Betrug
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Wer viel im Internet einkauft, kann bei seinen Zahlungen und...[mehr erfahren]
Anrufe mit angeblichem Gewinnversprechen ärgern Verbraucher
Wer angerufen wird, weil er angeblich etwas gewonnen hat, sollte auf...[mehr erfahren]
Vor allem im Internet ist Vorsicht geboten
Kaum eine Berufsgruppe wird so oft als Beispiel für unseriöses...[mehr erfahren]