5 Tipps

für die App-Nutzung

Das sollten Sie beachten, wenn Sie Apps herunterladen und nutzen.

  1. Vor dem Download die Allgemeinen Geschäftsbedingungen lesen und z. B. Zahlungsbedingungen oder den Datenschutz überprüfen.
  2. Besteht Unsicherheit, ob eine App vertrauenswürdig ist, im App-Store oder im Internet nach Informationen bzw. Erfahrungsberichten suchen.
  3. Prüfen, auf welche Anwendungen auf dem Smartphone die App zugreifen möchte (App-Berechtigungen) und wenn möglich anpassen bzw. beschränken.
  4. Bei kostenfreien Apps auf Kostenfallen achten (z. B. In-App-Käufe).
  5. Regelmäßig Updates durchführen, sofern diese bestehende Sicherheitslücken schließen.

Weitere Informationen

   

Weitere Infos zum Thema Internet und Mobil

KI-Programme richtig trainieren, Beweismittel sichern

Der Einsatz von KI in der digitalen Forensik

Ermittler der Kriminalpolizei stehen oft vor kniffligen Herausforderungen: Sie stoßen etwa auf stark verrauschte Telefonate in einer unbekannten…

| mehr

Medienkompetenz bei Kindern und Jugendlichen

Fakten, Meinung, Stimmungsmache

Weniger als die Hälfte der 15-Jährigen in Deutschland kann nach OECD-Angaben in Texten Fakten von Meinungen unterscheiden. Das ist das Ergebnis einer…

| mehr

Berliner Pilotprojekt zur Gesichtserkennung erfolgreich

Wie Computer lernen, Menschen zu erkennen

Biometrische Systeme wie Fingerabdruck- oder Gesichtsscanner werden bei Nutzern neuerer Smartphones immer beliebter, wenn es darum geht, sich selbst…

| mehr

Wie altersgerecht ist die Video-App für Kinder?

YouTube Kids

Etwa die Hälfte der Sechs- bis 13-Jährigen ist mindestens einmal pro Woche im Internet unterwegs. Mehr als ein Drittel guckt sich in diesem Zeitraum…

| mehr

Broschüre informiert ältere Menschen zur Internetsicherheit

Chancen nutzen, Risiken minimieren

Der Landesrat für Kriminalitätsvorbeugung Mecklenburg-Vorpommern hat 60 Tipps zum sicheren Umgang mit dem Internet in einer kompakten Broschüre mit…

| mehr