Archiv

< Steigende Gewalt gegen Polizeibeamte
17.10.2022

Abzocker nutzen Energiekrise aus

Foto: © Lazy_Bear/stock.adobe.com

Vorsicht vor angeblich günstigeren Tarifen

Dass viele Menschen aufgrund der steigenden Energiepreise verunsichert sind, nutzen derzeit immer mehr Betrüger, um Kasse zu machen. Davor warnt unter anderem die Verbraucherzentrale Sachsen. So häufen sich aktuell insbesondere Meldungen von Betroffenen, denen in dubiosen Telefonanrufen neue oder zusätzliche Energieverträge untergeschoben werden. Am Telefon geben sich die Anrufer als Mitarbeiter des Grundversorgers, eines anderen Energieanbieters oder Vergleichsportals aus und bieten den Wechsel zu einem angeblich günstigen Tarif an. Die Betroffenen werden in lange Gespräche verwickelt, verunsichert oder bedrängt. „Weil die Anrufer entweder gut informiert sind, bestimmten Mustern folgen, gut geschult sind oder der Zufall es einfach will, gelingt es den windigen Geschäftemachern, wichtige Daten wie Name, Adresse, den aktuellen Anbieter und die Zählernummer zu entlocken“, weiß Beate Saupe von der Verbraucherzentrale Sachsen. „Mit diesen Informationen kann ein Wechsel zu einem anderen Energieanbieter mitunter erfolgreich initiiert werden.“ Der unkomplizierteste Schutz sei das konsequente Beenden unerwünschter Telefonanrufe, indem man einfach auflegt. Keinesfalls sollten persönliche Daten oder gar die Zählernummer am Telefon weitergegeben werden.

 

Weitere archivierte Kurznachrichten

05.12.2022

XY-Preis – Gemeinsam gegen das Verbrechen[mehr erfahren]

22.11.2022

Tipps für Black Friday und Cyber Monday[mehr erfahren]

22.11.2022

Bundeskabinett beschließt Aktionsplan[mehr erfahren]

22.11.2022

BMFSFJ und UBSKM starten Kampagne[mehr erfahren]

07.11.2022

„klicksafe“ ruft zur Teilnahme am SID 2023 auf[mehr erfahren]

07.11.2022

Präventionskonzept gegen Kfz-Rennen[mehr erfahren]

07.11.2022

Digitale Plafform „DigiSucht“ gestartet[mehr erfahren]

17.10.2022

Kriminelle kapern fremde Rechenleistung[mehr erfahren]

17.10.2022

GdP äußert sich zu neuem Lagebild[mehr erfahren]

04.10.2022

Erste Bilanz zur Notruf-App[mehr erfahren]

04.10.2022

Neuer Bitkom-Leitfaden erschienen[mehr erfahren]

04.10.2022

DKSB startet Aufklärungskampagne[mehr erfahren]

19.09.2022

Betrüger ergaunert mehrere Tausend Euro[mehr erfahren]

19.09.2022

DVR-Kampagne sensibilisiert Pkw- und Motorradfahrende[mehr erfahren]

19.09.2022

Zahl der Straftaten deutlich gestiegen[mehr erfahren]

05.09.2022

Bitcom-Umfrage zu IT-Angriffen auf deutsche Unternehmen[mehr erfahren]