Archiv

< Privates Silvesterfeuerwerk
20.12.2022

Günstige Strom- und Gasverträge

Quelle: © moquai86/stock.adobe.com (175526695)

Stadtwerke warnen vor Trickbetrug

Aus gegebenem Anlass warnen aktuell wieder viele Stadtwerke und Energiezentralen in Deutschland vor unseriösen Anrufern, die vorgeben, eine Tarifberatung durchführen zu wollen. Insbesondere seit Beginn der Energiekrise häufen sich Telefonate, in denen vermeintlich günstigere Strom- und Gasverträge in Aussicht gestellt werden. Während den Anrufern in der Regel Daten wie Name, Adresse und Telefonnummer – die oftmals käuflich erworben werden können – vorliegen, leiten sie durch geschicktes Fragen unbemerkt einen Lieferantenwechsel ein. Ausschlaggebend ist dabei immer die Zählernummer. Viele Kundinnen und Kunden bitten lediglich um ein Angebot. Wenn sie aber ihre Zählernummer verraten haben, nutzen das unseriöse Callcenter immer wieder aus und binden die überrumpelten Kunden an einen neuen Versorger. Viele Kunden sind dann überrascht, wenn sie dann kurz nach dem Telefonat statt des erwarteten Angebotes ein Infoschreiben über den bevorstehenden Lieferantenwechsel im Briefkasten vorfinden. Die Stadtwerke raten jedem, bei verdächtigen Anrufen grundsätzlich keinerlei Auskunft am Telefon zu erteilen und keine personenbezogene Daten – schon gar nicht die Zählernummer – zu verraten. Wer doch zu viel preisgegeben hat, sollte sofort den Widerruf einleiten. Darüber hinaus werden betroffene Kunden gebeten, sich mit den Kontaktdaten der Anrufer an die Polizei zu wenden.

 

Weitere archivierte Kurznachrichten

04.03.2024

BSI und Feuerwehrverband starten gemeinsame Initiative[mehr erfahren]

20.02.2024

KI-Technologie ermöglicht Spracherkennung[mehr erfahren]

20.02.2024

GdP fordert Einsatz von Handy-Blitzern[mehr erfahren]

07.02.2024

DVR/UK/BG-Schwerpunktaktion 2024[mehr erfahren]

07.02.2024

GdP: Geld muss direkt für die Innere Sicherheit eingesetzt werden[mehr erfahren]

22.01.2024

Fußball-Europameisterschaft 2024[mehr erfahren]

09.01.2024

Vorsicht bei Hochwasserschäden[mehr erfahren]

09.01.2024

Wie sicher sind smarte Fitnessgeräte?[mehr erfahren]

19.12.2023

Bei E-Autos werden Bremsen und Achsaufhängungen bemängelt[mehr erfahren]

05.12.2023

GdP fordert die Politik zum Handeln auf[mehr erfahren]

05.12.2023

Wer muss wann wo räumen und streuen[mehr erfahren]

20.11.2023

Die Betriebserlaubnis kann erlöschen[mehr erfahren]

<<< erste<< zurück1234567weiter >>letzte >>>