Archiv

< Führerscheinumtausch 2023
24.01.2023

Sicher untwerwegs bei Extremwetter

Quelle: lassedesignen/stock.adobe.com

DGUV gibt Tipps für Unternehmen

Extremwetter wie Starkregen und orkanartige Windböen treten aufgrund des Klimawandels immer häufiger auf – und erhöhen das Risiko für Verkehrsunfälle. Das beste Mittel dagegen: die Fahrweise den Wetterverhältnissen anpassen, also langsam und vorausschauend fahren. Das gilt nicht nur für Privatreisende, sondern auch für Beschäftigte auf Dienst- und Arbeitswegen. Damit sie sicher unterwegs sind, sollten Unternehmen eine Fahrkultur etablieren, die auf umsichtiges Verhalten bei Unwetter abzielt, empfiehlt die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV). „Insbesondere Führungskräfte haben großen Einfluss darauf, welchen Stellenwert die Beschäftigten der Verkehrssicherheit beimessen“, meint auch Kay Schulte, Referatsleiter beim Deutschen Verkehrssicherheitsrat. Dazu gehört auch, Unwetter-Warn-Apps zu nutzen und sie der Belegschaft zu empfehlen. Kündigen sich Extremwetter an, sollten Führungskräfte die Beschäftigten aktiv darüber informieren. Sie sollten dazu aufrufen, vorsichtig zu fahren und mit gutem Beispiel vorangehen. Dienstfahrten sind nach Möglichkeit zu verschieben. Weitere Tipps gibt es in einem neuen Beitrag im Präventionsmagazin „Arbeit und Gesundheit“ der DGUV.

 

Weitere archivierte Kurznachrichten

04.03.2024

BSI und Feuerwehrverband starten gemeinsame Initiative[mehr erfahren]

20.02.2024

KI-Technologie ermöglicht Spracherkennung[mehr erfahren]

20.02.2024

GdP fordert Einsatz von Handy-Blitzern[mehr erfahren]

07.02.2024

DVR/UK/BG-Schwerpunktaktion 2024[mehr erfahren]

07.02.2024

GdP: Geld muss direkt für die Innere Sicherheit eingesetzt werden[mehr erfahren]

22.01.2024

Fußball-Europameisterschaft 2024[mehr erfahren]

09.01.2024

Vorsicht bei Hochwasserschäden[mehr erfahren]

09.01.2024

Wie sicher sind smarte Fitnessgeräte?[mehr erfahren]

19.12.2023

Bei E-Autos werden Bremsen und Achsaufhängungen bemängelt[mehr erfahren]

05.12.2023

GdP fordert die Politik zum Handeln auf[mehr erfahren]

05.12.2023

Wer muss wann wo räumen und streuen[mehr erfahren]

20.11.2023

Die Betriebserlaubnis kann erlöschen[mehr erfahren]

<<< erste<< zurück1234567weiter >>letzte >>>