Archiv

< Hoher wirtschaftlicher Schaden durch Cybercrime
23.08.2023

Vorsicht bei Schulbussen an der Haltestelle

Bildnachweis: @Shutterstock/tupungato

Automobilclub ACE weist auf Verhaltensregeln hin

Noch haben einige Bundesländer Sommerferien. Doch sobald die Schule beginnt, fahren auch die Schulbusse wieder. Im vergangenen Jahr sind 25.800 Kinder unter 15 Jahren auf Deutschlands Straßen zu Schaden gekommen. Ein besonderer Unfallhotspot sind Haltestellen, an denen die Schülerinnen und Schüler aus dem Schulbus aussteigen. Hier weist der ACE darauf hin: Steht ein Linien- oder Schulbus mit eingeschaltetem Warnblinklicht an einer Bushaltestelle, um Fahrgäste ein- und aussteigen zu lassen, darf man nur mit Schrittgeschwindigkeit und einem ausreichend großen Seitenabstand am Bus vorbeifahren. Denn es ist immer damit zu rechnen, dass Kinder vom Schulbus verdeckt werden oder aussteigende Kinder abgelenkt sind. Außerdem gilt: Ein fahrender Schul- oder Linienbus mit eingeschaltetem Warnblinklicht darf niemals überholt werden.

 

 

Weitere archivierte Kurznachrichten

04.03.2024

BSI und Feuerwehrverband starten gemeinsame Initiative[mehr erfahren]

20.02.2024

KI-Technologie ermöglicht Spracherkennung[mehr erfahren]

20.02.2024

GdP fordert Einsatz von Handy-Blitzern[mehr erfahren]

07.02.2024

DVR/UK/BG-Schwerpunktaktion 2024[mehr erfahren]

07.02.2024

GdP: Geld muss direkt für die Innere Sicherheit eingesetzt werden[mehr erfahren]

22.01.2024

Fußball-Europameisterschaft 2024[mehr erfahren]

09.01.2024

Vorsicht bei Hochwasserschäden[mehr erfahren]

09.01.2024

Wie sicher sind smarte Fitnessgeräte?[mehr erfahren]

19.12.2023

Bei E-Autos werden Bremsen und Achsaufhängungen bemängelt[mehr erfahren]

05.12.2023

GdP fordert die Politik zum Handeln auf[mehr erfahren]

05.12.2023

Wer muss wann wo räumen und streuen[mehr erfahren]

20.11.2023

Die Betriebserlaubnis kann erlöschen[mehr erfahren]

<<< erste<< zurück1234567weiter >>letzte >>>