Glasflaschen sind bei vielen Veranstaltungen aus Sicherheitsgründen nicht mehr erlaubt
© At My Hat/stock.adobe.com

Glasverbot bei Großveranstaltungen

Karneval, Stadtfeste, Open-Air-Konzerte – überall, wo viele Menschen zusammenkommen, steigt auch das Risiko für Unfälle mit zerbrochenem Glas. Immer mehr Städte in Deutschland setzen deshalb auf Glasverbote bei Großveranstaltungen. Was steckt dahinter? Welche Städte sind betroffen? Und wie reagieren Polizei und Besucher?

| mehr

Drei Malhefte in sieben Sprachen zum kostenlosen Download – bitte hier entlang!

Mit Buntstiften Vokabeln lernen

Bis an die Grenzen der Leistungsfähigkeit

„Ich kann nicht mehr.“ Sich das einzugestehen, ist nicht leicht. Es dürfte insbesondere Männern und Frauen im Polizeidienst umso schwerer fallen, denn…

| mehr

Diebstahl oder Verlust von Smartphones

Smartphones gehören zu unserem Alltag. Wenn wir unterwegs sind, sind so unentbehrlich wie das Portemonnaie und der Wohnungsschlüssel. Außerdem stellen…

| mehr

Schützen Sie Ihre Immobilie gegen Einbruch!

Experten-Kompendium

Blog Einbruchschutz & Sicherheitstechnik

Renommierte Fachautoren präsentieren fundiertes und aktuelles Wissen zu den Themen Einbruchprävention und umfassende Sicherheitslösungen.

| mehr

Fachanbieter Professionelle Sicherung

Einbruchschutz Verzeichnis

Hier finden Sie Einbruchschutz Unternehmen, die Ihnen bei der Sicherung Ihrer Immobilie / Ihrer Geschäftsräume gegen Einbruch helfen können.

| mehr

Einbruchschutz

Einbrecher: Wer sind die Täter?

Das Jahr 2016 markierte eine Trendwende bei Einbrüchen im Privatumfeld. Erstmals waren die Zahlen rückläufig. Dieser Abwärtstrend setzte sich konstant…

| mehr

Verkehrserziehung

Kinder in der Verkehrsunfallstatistik

Die Zahl der Kinder, die im Straßenverkehr verletzt oder sogar getötet werden, ist in den vergangenen drei Jahrzehnten deutlich zurückgegangen – das…

| mehr

Medien

Video Insider Unsere Präventionsvideos auf YouTube

Präventionsvideos

"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte". Und gerade mit bewegten Bildern werden wir alle viel leichter erreicht als mit nüchternen…

| mehr

GdP-Experten äußern sich zu aktuellen Diskussionen

Podcast

Wie sicher leben wir in Deutschland? – Diese Frage bewegt viele Menschen.

Aktuelle Ereignisse lenken immer wieder die öffentliche Diskussion über…

| mehr

Diebstahl / Betrug

Ein neuer Dienstausweis für die Polizei

Jede Polizistin und jeder Polizist führt im Dienst immer einen Dienstausweis mit sich. Darauf sind neben einem Foto unter anderem auch der Name und…

| mehr

internet / Mobil

Online-Apotheken auf dem Vormarsch

Der Online-Versand von Medikamenten boomt. Besonders seit der Einführung des E-Rezepts Anfang 2024 verzeichnen Versandapotheken einen erheblichen…

| mehr

Prävention

Kompakte Ratschläge zu Präventionsthemen

Kurztipps

Ob im Straßenverkehr, beim Online-Shopping oder plötzlichem Schneefall: Bürgerinnen und Bürger sind im Alltag vielen potenziellen Gefahren ausgesetzt.…

| mehr

Kennst du dich aus? Mach den Internet-Führerschein!

Internetführerschein

Lies dir die Fragen gut durch und klicke dann auf die richtige Antwort. Wenn du genug Fragen richtig beantworten kannst, bekommst du hinterher sogar…

| mehr

Schule

Polizeiliche Suchtprävention in Schulen

Suchtprävention bei Kindern und Jugendlichen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Die Schulen und die Polizei leisten ihren Beitrag, um Schüler…

| mehr

Schwerpunkte

Wie Sie Ihr Unternehmen vor Angriffen schützen

Schwerpunkt Schutz kritischer Infrastrukturen

In unserem Dossier zum Thema „Schutz Kritischer Infrastrukturen“ erfahren Sie, warum wir unsere kritischen Infrastrukturen ganz besonders schützen…

| mehr

Wie Sie Ihr Unternehmen vor Angriffen schützen

Schwerpunkt Cybercrime

Für dieses umfangreiche Dossier haben wir mit zahlreichen Expertinnen und Experten gesprochen, die sich mit der Praxis der Informationssicherheit für…

| mehr

Unser Blog zu Cybercrime und Cybersicherheit

Cybersicherheit Blog

Neuigkeiten und hilfreiche Informationen zur Bedrohungslage und Abwehr von Cyberrisiken. Topaktuell von unseren Cybercrime Experten und Partnern.

| mehr

Sicherheit rund um Immobilien

Schwerpunkt Einbruchschutz

In dieser Rubrik erfahren Sie alles, was Sie zum Thema Einbruchschutz wissen müssen – von allgemeinen Verhaltenstipps über Hinweise für die…

| mehr

Viele Fragen sind noch offen

Schwerpunkt Cannabis Freigabe

Völlig unklar ist noch, wie die Polizei diese Vorschriften überwachen soll. Dazu nimmt Jochen Kopelke, der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der…

| mehr

Verkehrssicherheit

Licht anschalten am Auto, Motorrad und Fahrrad!

Gerade bei schwierigen Lichtverhältnissen kann die Fahrzeugbeleuchtung lebenswichtig sein. Mit gutem Auto-, Motorrad- und Fahrradlicht kann man selbst…

| mehr

Cybercrime

Probleme mit Cybercrime - Informationsquellen für Unternehmen

Es gibt zahlreiche seriöse Institutionen, die das Wissen rund um Cyberkriminalität für mittelständische Unternehmerinnen und Unternehmer aufbereiten…

| mehr

Schutz kritischer Infrastrukturen

KRITIS-Schutz: Erste Schritte

Bis zum 17. Oktober 2024 muss Deutschland die NIS-2-Richtlinie der EU in deutsches Recht umsetzen. Werden die vorliegenden Gesetzentwürfe zum…

| mehr

Sexueller Missbrauch

Theater gegen das Schweigen

Was tun, wenn ein Kind nicht weiß, wie es nein sagen kann? Wenn es seine eigenen Grenzen nicht spürt oder niemanden hat, dem es sich anvertrauen kann?…

| mehr

Service

Persönliche Beratung durch die Polizei vor Ort

Beratungsstellen

Die Polizeilichen Beratungsstellen beraten Privatpersonen, Unternehmen, Institutionen, Behörden und Ämter z.B. für das Thema Einbruchschutz. Die…

| mehr

Jetzt mitmachen!

Gewinnspiel

Mit PolizeiDeinPartner.de wollen wir Sie fortlaufend über kriminalpolizeiliche Präventionsthemen informieren. Unser neues Gewinnspiel befasst sich mit…

| mehr

Immer up-to date!

Newsletter

Unser monatlicher Newsletter informiert Sie über aktuelle Präventionsthemen. Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem neusten Stand!

| mehr

Schnell erklärt!

Prävention kompakt

Auf diesen Seiten finden Sie nützliche Erklärungen von Begriffen rund um das Thema Prävention von A wie A.C.A.B. bis Z wie Zoll.

| mehr

Gewalt

Waffenbesitz in Deutschland

4.775 Mal wurde im Jahr 2024 in Deutschland mit einer Waffe im Zusammenhang mit einer Straftat geschossen, in weiteren 4.685 Fällen wurde zumindest…

| mehr

Sucht

Drogenlabore im Ausland

In der Kriminalstatistik ist die Zahl der Drogendelikte im Jahr 2024 massiv um 34,2 Prozent gesunken. Das liegt aber nicht daran, dass weniger Drogen…

| mehr

Zivilcourage

Polizeiruf, aber wann?

Bei Wohnungseinbrüchen, schweren Unfällen oder Körperverletzungen ist klar, dass Beteiligte oder unbeteiligte Zeugen sofort die 110 wählen, um die…

| mehr

Umwelt

Der riskante Handel mit exotischen Tieren

Ob Schildkröte, Bartagame oder Chamäleon: In Deutschland wächst seit Jahren das Interesse an exotischen Tieren. Doch ihre Haltung ist ethisch,…

| mehr

Wirtschaft

Schwarzarbeit sorgt für Milliardenschaden

Schwarzarbeit hat viele Gesichter: Der Chef, der seine Arbeiter nicht bei der Sozialversicherung anmeldet, die Reinigungshilfe, die ohne Steuerkarte…

| mehr