„Back up“ gegen Rechtsextremismus
Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt
Rechtsextremismus sollte in der Gesellschaft keinen Platz haben
© Marco2811, fotolia
„Back up“ ist eine von zwei Beratungsstellen für Opfer von rechter Gewalt in Nordrhein-Westfalen. Sie ist für den Bereich Westfalen zuständig, während die Opferberatung Rheinland in dem anderen Landesteil die Anlaufstelle ist. Seit November 2011 unterstützen fünf Back Up-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Menschen, die entweder selbst Opfer von rechtsradikalen Übergriffen geworden sind, deren Angehörige sowie Zeuginnen und Zeugen.
Die Sozialpädagogin Franca Ziborowius begleitet das Projekt von Beginn an, zunächst als Beraterin, mittlerweile ist sie die Teamleitung der Beratungsstelle. „Back Up arbeitet proaktiv und aufsuchend in ganz Westfalen, das bedeutet, wir recherchieren Fälle und suchen die Betroffenen zu Hause oder an einen Ort ihrer Wahl auf. Einen Schwerpunkt bilden dabei seit Jahren die Städte im östlichen Ruhrgebiet, aber auch Bielefeld, Münster und Siegen“, erklärt Ziborowius. Bei den Betroffenen handelt es sich häufig um Geflüchtete oder Menschen die aufgrund ihres politischen Engagements in den Fokus der Rechten rücken. „Die Opfer passen nicht in das rechtsextreme Weltbild der Täter. Zu den Betroffenen gehören beispielsweise auch Politiker, Lehrer oder Flüchtlingsinitiativen, dabei sind alle Altersgruppen betroffen.“ Die Beratung ist kostenlos und kann auf Wunsch auch anonym erfolgen. Die Betroffenen melden sich in der Regel über die Telefon-Hotline, es besteht aber auch eine gute Kooperation zur Polizei.
Weitere Infos für Lehrer / Erzieher
Wenn Kinder mit suchtkranken Eltern aufwachsen
Wenn Eltern süchtig sind, leiden vor allem die Kinder. Schätzungen...[mehr erfahren]
Nutzung pornografischer Inhalte durch Jugendliche
Während man früher aufwändig nach Videos und Zeitschriften mit...[mehr erfahren]
Wie Kriminalprävention über Social Media funktionieren kann
Wie lässt sich das Bewusstsein für Zivilcourage bei Jugendlichen und...[mehr erfahren]
Braune Ideologie auf grünem Grund
Sie propagieren ein Leben abseits der Gesellschaft inmitten der...[mehr erfahren]
Prävention und Beratung mit knappen Mitteln
Sexueller Missbrauch ist als Thema in der Öffentlichkeit angekommen....[mehr erfahren]
Aktivitäten
Service
Präventionsvideos
"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte". Und gerade mit bewegten Bildern werden wir alle viel leichter erreicht als mit nüchternen Informationsmaterialien, die nur den Verstand ansprechen. Hier finden Sie die Präventionsvideos.
Schützen Sie Ihre Immobilie gegen Einbruch!
Erklärung einschlägiger Präventions-Begriffe
Beliebte Artikel
Blechschaden, Nachbarschaftsstreit, Prügelei: Wann sollte man die Polizei rufen?
Bei Wohnungseinbrüchen, schweren Unfällen oder Körperverletzungen ist...[mehr erfahren]
Wer den Unterschied nicht kennt, kann sich strafbar machen
Schwarzarbeit ist kein Kavaliersdelikt, sondern wird in schweren...[mehr erfahren]
Regeln zu Bild- und Videorechten
Immer öfter werden Polizisten bei der Ausübung ihres Berufes gefilmt...[mehr erfahren]